In vielen Diätkonzepten gibt es einmal in der Woche einen Cheatday. Einen Tag wo man alles essen kann was man möchte. Je mehr man rein haut, desto besser soll es sein. Wenn man die Personen fragt warum sie das machen, heißt es das kurbelt den Stoffwechsel an. Wenn man dann aber weiter nachhackt und fragt was der Stoffwechsel eigentlich ist, sieht man in ratlose Gesichter. Also gehen wir mal einen Schritt zurück.
Was ist der Stoffwechsel eigentlich?
Mit dem Wort Stoffwechsel ist eigentlich der Grundumsatz gemeint. Dieser Grundumsatz stellt einen großen Teil deines Kalorienverbrauches dar und ist der Verbrauch, den dein Körper hat auch wenn du Dich 24 Stunden nicht bewegst. Nur in diesem Ruhezustand lassen sich die Stoffwechsel zweier Personen vergleichen. Der Stoffwechsel von durchschnitts Personen unterscheidet sich in der Regel kaum!
Aber warum haben wir so oft den Gedanke, dass der “Stoffwechsel” verschieden schnell ist.
Der Unterschied liegt meist an anderen Faktoren, die in unserer Kalorienbilanz eine wichtige Rolle spielen. Das eine ist die NEAT. Das sind all deine Tätigkeiten, die nicht Sport oder Arbeit sind.
Der Andere ist der TEA: Hiermit sind Tätigkeiten wie Arbeit, Sport usw. gemeint.
Dieser Faktor ist der wirkliche Grund, warum wir häufig den Eindruck von einem guten und schlechten Stoffwechsel haben.
Denn man unterschätzt häufig, was man selbst oder andere auf der Arbeit leisten.
Sie verbrauchen alleine schon durch die Länge der üblichen Arbeitszeit eine große Menge an Kalorien oder gehen vielleicht häufiger zum Training.
Eine andere Person sitzt auf der Arbeit nur rum und hat vielleicht kein anstrengendes Hobby. Dadurch verbraucht diese Person trotz ähnlicher Körpermaße viel weniger Kalorien. Sie wird also auch mit weniger Kalorien sehr schnell einen Kalorienüberschuss erreichen.
Das bedeutet sie wird, obwohl sie deutlich weniger isst, in der Lage sein an Körpergewicht und Körperfett zu zunehmen, ohne dass der Stoffwechsel diese Tatsache beeinflusst hat.
Wie Du siehst, ist die Ursache für gute oder schlechte Stoffwechsel bei genauerem Hinsehen leicht nachvollziehbar und kein biologisches Geheimnis. Es gibt keine Hinweise, dass es so etwas wie gute und schlechte Stoffwechsel gibt.
Wenn du das also jetzt weißt, wird dir schnell klar sein das der Cheat day völlig überbewertet ist.
![](https://static.wixstatic.com/media/afb6762317cc40ebbb1a84e5fd73b519.jpg/v1/fill/w_980,h_756,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_auto/afb6762317cc40ebbb1a84e5fd73b519.jpg)
Es gibt zwar die TEF (Thermic Effect of Food) die ist jedoch nicht der Rede Wert.
Was regt also dein Stoffwechsel an?
Training und Bewegung!!! Jedes Gramm Muskulatur das du mehr hast regt den Stoffwechsel an.
Wieso wird so ein Cheat day dann gemacht.
Als mentaler Ausgleich. Es werden meistens 6 Tage alle Kohlenhydrate gestrichen und die Kalorien drastisch gesenkt.
Jetzt hast du diesen einen Tag wo du alles essen kannst und bist am Ende der Woche im Kaloriendefizit und nimmst deswegen ab! Aber macht das wirklich Sinn?! 6 Tage hungern und dann alles zu essen was man in die Finger bekommt.
Lernt man so was gesunde Ernährung ist? Das führt meiner Meinung nach schneller in eine Essstörung als man gucken kann.
Da fahr ich lieber ein leichtes Kaloriendefizit, bin voller Energie und habe Spaß beim Abnehmen.
Und wenn ich mal außerhalb vom Plan essen möchte, baue ich mir paar Joker Mahlzeiten ein.
Comments